Ulf Wein ist neuer Executive Chef
Egg/Zürich, 25. Oktober 2007. Pünktlich auf die bevorstehende Wintersaison 2007/08 hat der gebürtige Deutsche Ulf Wein (39) in der Funktion als Executive Chef das Küchenzepter des Arosa Kulm Hotels & Alpin Spa übernommen. Mit viel Erfahrung und Passion wird er den fünf hoteleigenen Restaurants eine neue kulinarische Ausrichtung geben, in der sich bei allen verschiedenen Kochrichtungen sein Flair für die leichte Küche widerspiegelt. Ob reine Italianità mit hausgemachten Teigwaren und viel frischen Kräutern, feine französische Cuisine oder internationale Gerichte, Ulf Wein stellt kompromisslose Qualität und die Verwendung von hochwertigen Produkten stets in den Vordergrund. Wein darf sich einer erfolgreichen Kochkarriere erfreuen, die ihn in zahlreichen renommierten Küchen Europas viel Erfahrung sammeln liess. Zuletzt war er im Tschuggen Grand Hotel Arosa ebenfalls als Executive Chef tätig, wo er für seine Gerichte mit 14 GaultMillau Punkten belohnt wurde. Ulf Wein
freut sich auf die neue Herausforderung im KULM und auf die vorübergehende Zusammenarbeit mit dem vor der Pensionierung stehenden Chef de Cuisine Rudy Egli, der während 37 Jahren die anspruchsvollen Hotelgäste mit seinen feinen Speisen verwöhnte.
Seit September 2007 befassen sich Ulf Wein und sein erfahrenes 41-köpfiges Team mit der zukünftigen kulinarischen Ausrichtung der fünf verschiedenen KULM-Restaurants und tüfteln an neuen Rezepten und der Zusammenstellung der Speisekarten. In der kommenden Saison werden die Gäste des Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa in der Stüva Cuolm authentische italienische Küche mit einer Vielzahl an verschiedenen hausgemachten Pasta- und mediterranen Gerichten geniessen, die mit geschmacksintensiven frischen Kräutern angereichert sind. Das Kulm-Restaurant "Fine-Dining" überzeugt neu mit raffinierter französischer Cuisine, welche sich durch besonders leichte Speisen auszeichnet. Bis zum Gesamtumbau der Hotelküche im Frühling 2008 geniessen die Hotelgäste in der Taverne sowie im Muntanella wie bis anhin die Vielseitigkeit der Internationalen Küche. Im beliebten Ahaan Thai werden die KULM-Gäste mit original thailändischen Spezialitäten in charmantem exotischem Ambiente verwöhnt.
Ulf Weins langjährige Erfahrung fliesst in die gesamte gastronomische Neuausrichtung des KULM ein, die sich künftig durch eine besonders leichte Küche auszeichnen wird. Die Ausbildung als Diätkoch ergänzt dabei sein fundiertes Fachwissen und wird ebenfalls in die ganzheitliche Ausrichtung des Alpin Spa bei Ernährungsfragen integriert werden.
Executive Chef Ulf Wein
Ulf Wein kann bei seiner Tätigkeit als Executive Chef von seinen fundierten Kenntnissen aus der gastronomischen Welt profitieren, die ihn bereits in mehrere populäre Küchen Europas geführt haben. Nach Abschluss seiner Ausbildung legte Wein den Grundstein für seine Karriere als Demi Chef de Partie im mit 17 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Restaurant "Jörg Müller" in Westerland/Sylt. Eine weitere wichtige Station seiner beruflichen Laufbahn war die Position als Chef Saussier im Dreisterne Restaurant Dieter Müller im Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach. Darauf erweiterte er als Sous Chef in verschiedenen Betrieben seine Praxis, darunter im Grand Hotel Park in Gstaad oder bei Starkoch Armin Amrein im Restaurant "Le Club" des Bürgenstock Resorts.
Nach diesen beruflichen Stationen zog es Ulf Wein 1999 nach Grossbritannien, wo er als Sous Chef im Cliveden Hotel tätig war, einem ehemaligen Herrensitz in Taplow/Berkshire. Ein Jahr darauf folgte die erste Anstellung als Küchenchef im Swissôtel "The Howard" in London. Dort eröffnete er in Zusammenarbeit mit dem bekannten Schweizer Koch Anton Mosimann den privaten Dinnerclub "Club M". Nach Beendigung dieser Kooperation wechselte Wein 2001 in die Küche des Londoner In-Restaurants "Jb" im Luxushotel Victoria Park Plaza. Bereits nach einem Jahr übertrug ihm die Direktion die gesamte Leitung über sämtliche kulinarische Aktivitäten. Vor seinem jetzigen Engagement im KULM war Ulf Wein im Tschuggen Grand Hotel tätig, wo er für das mediterran inspirierte Restaurant "La Vetta" 14 GaultMillau Punkte erkochte.
Ulf Weins Kochkünste und die dahinter stehende starke Philosophie wurden vor allem von drei Köchen geprägt. Er erlernte durch Jörg Müller wirtschaftliches Arbeiten und das Verwenden eines jeden Produkts bis ins letzte Detail, und von Dieter Müller erfuhr er die Inspiration über das Zusammenspiel von Aromen und Konsistenzen bis zur Perfektion. Der bekannte Chefkoch John Wood des Siebensterne Hotels Burj al Arab in Dubai diente ihm als Vorbild bei der Leitung von grossen Brigaden mit internationalen Köchen und inspirierte ihn zu seinem für sein Schaffen massgeblichen Leitsatz:
"You only have success if you listen to successful people!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen