Das Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa startet die Sommersaison 2008 mit seinem komplett umgebauten und kulinarisch neu ausgerichteten Restaurant Muntanella, welches in der gastronomischen Landschaft von Arosa neue Trends setzt. Und dieser beliebte In-Place, mit einmaliger Lage direkt an den Wanderwegen und Skipisten, ist nach der umfangreichen Renovierung kaum wieder zu erkennen! Warme Rottöne, edle Hölzer und Stoffe und raffinierte Details wie ein hellblauer Kuh-Himmel, bestimmen das schlichte und edle Ambiente, welches feierlich und elegant und dennoch unkompliziert und ungezwungen zu genussvollen Stunden einlädt. Dabei besticht das Muntanella durch ein Konzept, das sich den Gästebedürfnissen und der Umgebung perfekt anpasst: als Tagesrestaurant überzeugt es mit köstlichen internationalen und regionalen Gerichten für jede Generation, abends wird es zum gediegenen Feinschmecker-Treff, in welchem Küchenchef
Alpiner Lifestyle im Mu(h)ntanella
Das Restaurant Muntanella verströmt schlichte Eleganz und dennoch eine warme und behagliche Atmosphäre. Dabei widerspiegelt der moderne alpine Stil das Lifestyle-Konzept des Hotels und gliedert sich in dessen neu ausgerichtetes Unternehmensbild harmonisch ein. Das Restaurant ist in zwei verschiedene Raumteile gegliedert: Der vordere Teil wird hauptsächlich als Tagesrestaurant genutzt, welches sich direkt an den Wanderwegen und Skipisten befindet und den idealen Treffpunkt zum Mittagessen oder Nachmittags-Tee bietet. Der hintere Teil, der durch eine mobile Wand fast vollständig abgetrennt ist, empfängt die Gäste am Abend mit viel Kerzenlicht und weiss eingedeckten Tischen in feierlichem Ambiente: Die ideale Bühne für Küchenchef
Beinahe wie beim Speisen im siebten Himmel fühlt sich der Gast durch die charmante Spielerei, die sich
Liebhaberinnen und Liebhaber erlesener Weine werden von einem weiteren Highlight des Muntanella begeistert sein. Ganz in edlem Nussbaumholz gebaut, präsentiert sich ihnen seitlich ein begehbarer Weinschrank, der über 2'500 Flaschen enthält und in welchem, ähnlich einer Weinhandlung, die Weine direkt vor Ort ausgesucht werden können. Ob dabei ein edler Tropfen aus der 7°C oder der 18°C Klimazone gewählt wird, überlässt der KULM-Sommelier dabei ganz dem persönlichen Geschmack des Gastes.
Der fantastische Aroser Bergsommer soll dabei jedoch nicht nur in den Innenräumen, sondern auch open air genossen werden, wozu die grossen Sonnenterrassen und Aussenanlagen zur stilvoll-trendigen Alpen-Lodge umgestaltet wurden.
Alles, was fein ist!
Seit Oktober 2007 führt
Die "Suppe vom Bündner Bergkäse", der "Cäsarsalat mit schottischem Räucherlachs und Parmesancroûtons", die "St.Galler Bratwurst vom Metzger Schmid mit Rösti und Zwiebelsauce" oder das "Zanderfilet aus dem Lago Maggiore auf Vanillerisotto mit einer Vinaigrette von konfierten Tomaten" begeistern die Muntanella-Mittagsgäste, die nicht selten bis in die Nachmittagsstunden gemütlich verweilen. Dann geniessen sie ein Stück hausgemachten Kuchen oder leckere Torten. Abends steht das Restaurant ganz im Zeichen anspruchsvoller Gourmets, die Weins "aromatisch-harmonischen Spannungsbögen" entdecken und nicht mehr missen möchten. Die "Degustation von frischen Alpkräutern mit Apfelsirup, Apfelessig, Rapsöl und knusprigem Allerlei von der Kartoffel" oder das "Rosa gebratene irische Rinderfilet mit konfierter Ochsenherz-Tomate, Steinpilzen und Basilikum" verführen die Gäste genauso wie die "Vegetarische Überraschung von Knödeln und Pilzen". Den krönenden Abschluss bildet danach vielleicht das vom Juister Patissier Marian Diehl "Gebackene Biskuit mit flüssigem Kaffeekern", welches die 39 "Glocken" im hellblauen Himmel über einem dann zumindest in der Fantasie definitiv läuten lässt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen